- Aktuelles
- Aktuelle Medienmeldungen
- Karriere beim OBK
-
Neuartiges Coronavirus (SARS-CoV-2)
- Aktuelle Corona-Fallzahlen
- Allgemeinverfügungen des Oberbergischen Kreises
- Beratungsstellen im Oberbergischen Kreis
- Bürgertelefon
- Corona-Tests
- Ehrenamt in Zeiten der Pandemie
- Eingeschränkte Erreichbarkeit der Kreisverwaltung
- Hilfemelder
- Hilfe zur Versorgung in den Kommunen
- Kinderbetreuung
- Kultur-Fördermaßnahmen
- Leichte Sprache
- Mehrsprachigkeit
- Pressemitteilungen
- Publikationen
- Reiserückkehr
- Spezifische Maßnahmen im Oberbergischen Kreis
- Virusmelder
- Verordnungen, Verfügungen, Erlasse
- Weitere Informationen
- Öffentliche Ausschreibungen
- Öffentliche Zustellungen
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen
- Sitzungskalender
- Soziale Medien
- Sprechende URLs
- Veranstaltungskalender
- Anliegen
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Schule und Bildung
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Infos
- Impressum
Bürgertelefon
Bürgertelefon zum Thema Coronavirus
Das Bürgertelefon des Oberbergischen Kreises (02261 88-3888) zum Thema Coronavirus ist bis auf Weiteres zu folgenden Zeiten besetzt:
- Montag bis Freitag, 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie 13:00 bis 15:00 Uhr
Samstags, sonntags und an Feiertagen ist das Bürgertelefon nicht besetzt.
Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium hat ein Bürgertelefon zum Thema Coronavirus unter der Nummer (0211) 91191001 geschaltet.
Wichtiger Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass am Bürgertelefon keine individuelle medizinische Beratung zum Coronavirus stattfinden kann. Bitte rufen Sie insbesondere bei Fragen zu einer möglichen Infektion Ihre Ärztin oder Ihren Arzt an. Dort erhalten Sie weitere Informationen zum weiteren Vorgehen.
____________________________________________________________________________________________
Letzte Änderung: 13. Januar 2022