- Aktuelles
- Aktuelle Medienmeldungen
- Karriere beim OBK
-
Neuartiges Coronavirus (SARS-CoV-2)
- Aktuelle Corona-Fallzahlen
- Allgemeinverfügungen des Oberbergischen Kreises
- Beratungsstellen im Oberbergischen Kreis
- Bürgertelefon
- Corona-Tests
- Ehrenamt in Zeiten der Pandemie
- Eingeschränkte Erreichbarkeit der Kreisverwaltung
- Hilfemelder
- Hilfe zur Versorgung in den Kommunen
- Kinderbetreuung
- Kultur-Fördermaßnahmen
- Leichte Sprache
- Mehrsprachigkeit
- Pressemitteilungen
- Publikationen
- Reiserückkehr
- Spezifische Maßnahmen im Oberbergischen Kreis
- Virusmelder
- Verordnungen, Verfügungen, Erlasse
- Weitere Informationen
- Öffentliche Ausschreibungen
- Öffentliche Zustellungen
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen
- Sitzungskalender
- Soziale Medien
- Sprechende URLs
- Veranstaltungskalender
- Anliegen
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Schule und Bildung
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Infos
- Impressum
Beratungsstellen im Oberbergischen Kreis
In Not und Konfliktsituationen sind viele Beratungsstellen für Bürgerinnen und Bürger im Oberbergischen Kreis telefonisch und per E-Mail erreichbar. Sie bieten in allen Lebenslagen professionelle Hilfen für ratsuchenden Familien, Alleinstehende, ältere Menschen, Eltern, Kindern, Jugendliche und junge Erwachsene. Der Oberbergische Kreis hat eine Übersicht an professionellen Beratungsangeboten, nach unterschiedlichen Bedarfen zusammengestellt:
- Familienberatung
- Finanzielle Fragen
- Seelische Gesundheit
- Seniorenberatung
- Suchtberatung
- Wohnungsberatung
Die Mitarbeitenden der Psychosozialen Betreuung des Oberbergischen Kreises beraten Sie gerne im vertraulichen Gespräch bei der Auswahl eines für Sie passenden, professionellen Beratungsangebotes im Oberbergischen Kreis.
Sie erreichen die Mitarbeitenden unter 02261 88-5040 zu den folgenden Servicezeiten: Mo, Mi-Fr 9:00 -12:00 Uhr und Mo-Fr 14:00-17:00 Uhr oder per E-Mail unter simone.quast@obk.de
Koordination:
Oberbergischer Kreis
Amt für Soziale Angelegenheiten
- Psychosoziale Betreuung - PSB -
Moltkestraße 42
51643 Gummersbach
Simone Quast
Telefon: 02261 88-5035
Fax: 02261 88-9725035
E-Mail: simone.quast@obk.de
Letzte Änderung: 5. Mai 2020